Mit einer Baustellenführung auf der L 353 und dem Besuch des Gasometers in Pforzheim beteiligt sich die Dorfgemeinschaft am Iselshauser Sommerferienspaß 2016.
Freitag, 5. August 2016:
BAUSTELLEN-FÜHRUNG AUF DER L 353
Derzeit wird die Landesstraße zwischen Iselshausen und Unterschwandorf ausgebaut. Seit dem Baustart im Februar hat sich dort einiges getan. Um die Bürger über den Fortschritt der Baumaßnahme auf der L 353 zu informieren, wird zu einer öffentlichen Baustellenführung mit dem zuständigen Bauleiter des Karlsruher Regierungspräsidiums, Jörg Pfeifle, eingeladen. Die Teilnahme an der Besichtigung der Baustelle erfolgt auf eigene Gefahr. Festes Schuhwerk ist erforderlich.
Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Anschließend lädt die Dorfgemeinschaft noch zu einem gemütlichen Abschluss ein.
Ort/Treffpunkt: 17.00 Uhr am Ortsausgang auf der Schwandorfer Straße
Teilnehmer: Alle Interessierten
Kostenbeitrag: -
Veranstalter / Ansprechperson: Ortsverwaltung und Dorfgemeinschaft Iselshausen e.V.,
Ortsvorsteher Bruno Graf, Untere Mühlstr. 27, 72202 Nagold-Iselshausen, Tel.07452-5914, E-Mail: bruno.graf@nagold.de
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich!
Samstag, 20. August 2016:
ROM 312 IM GASOMETER PFORZHEIM
Im historischen Gasometer in Pforzheim wird gegenwärtig eines der weltgrößten und faszinierendsten 360°-Panorama gezeigt. Das imponierende Riesenrundbild des Künstlers Yadegar Asisi entführt den Betrachter ins spätantike Rom im Jahr 312 n. Chr. Die historische Stadtansicht ist über 30 Meter hoch und hat einen Umfang von insgesamt 100 Metern. Dieses großartige Panorama öffnet den Blick über die berühmten Tempel, Paläste, Thermen, Basiliken und Triumphbögen des alten Rom. Wer die 15 Meter hohe Besucherplattform besteigt, erhält weitere interessante Eindrücke.
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit der Bahn ab Iselshausen. Vom Pforzheimer Bahnhof geht es in einem halbstündigen Spaziergang entlang der Enzauen zum Gasometer.
Ort/Treffpunkt: 14.00 Uhr am Bahnhaltepunkt in Iselshausen. Die Rückkehr ist um 19.44 bzw. 20.44 Uhr vorgesehen.
Teilnehmer: Erwachsene und Familien (Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen).
Kosten: ca. 15 EUR pro Person, (für Bahnfahrt und Eintritt, für Kinder gelten Ermäßigungen).
Veranstalter/Ansprechperson: Dorfgemeinschaft Iselshausen e.V., Bruno Graf, Untere Mühlstr. 27, 72202 Nagold-Iselshausen, Tel. 07452-5914, E-Mail: bruno-graf@t-online.de
Anmeldung: Bei der Rathaus-Geschäftsstelle oder direkt bei der „Dorfgemeinschaft“ möglich!